Chicken Road

Das große Rennen auf der Hühnerstraße – Chicken Road

Das große Rennen auf der Hühnerstraße – Chicken Road

Einflugszeug zum Thema: In dem umfassenden Online-Spiel "Chicken Road" übernehmen Spieler die Rolle eines plumperen Hähnchens, das sich an einem gewagten Abenteuer beteiligt. Mit seiner einfachen und unterhaltsamen Chicken Road Art macht das Spiel sicherlich Neulinge anziehend und erfahrene Glücksspieler gleichermaßen. Doch genau hier liegt der Haken – kann "Chicken Road" auch genügend Action bieten, um es zu einem faszinierenden Spielsaal machen?

Design: Zwar kann man in ersten Anblicken sehen, dass das Gameplay von "Chicken Road" einfach und leicht zu verstehen ist, aber dieser Aspekt zeigt sich in seinem positiven Licht. Die Grafik ist freundlich und animiert und die Entwickler haben offenbar viel Mühe darauf verwandt, eine kraftvolle Spielwelt zu gestalten.

Die wichtigsten Symbole werden durch helle und hellere Farben unterschieden und der Gesamtaufbau wirkt nicht langweilig oder überfüllt. Die Auswahl an Soundeffekten ist ebenfalls beeindruckend – ein angenehmer Hintergrund-Rhythmus kann sogar das Erlebnis von Wild-Symbol-Verbindungen noch steigern.

Symbole: Die Symbole selbst in "Chicken Road" sind meistens einfache Illustrationen, die sich jedoch gut aus der Spielwelt lösen lassen. Es gibt fünf feste Muster (Geld, Geldscheine, und so weiter) und zwei Spezial-Symbole – das Hähnchen-Wild-Symbol und die Schmetterling-Scatter.

Auszahlungen: Die Auszahlungstabelle für "Chicken Road" ist nicht überwältigend groß, aber es gibt immerhin einige überraschende Belohnungen. Wenn man genügend Gewinn-Coin-Symbole in einer Reihe landet, wird der Spieler mit bis zu 200 Gewinnkoeffizienten belohnt.

Das Hähnchen-Wild-Symbol spielt dabei auch eine Schlüsselrolle. Es ersetzte automatisch vorhandene Symbole und kann dadurch mehr Gewinne hervorrufen als die üblichen Gewinnsymbole, es hat jedoch nicht dieselbe Macht wie das Scatter-Symbol.

Wilds & Scatters: Das Wild-Symbol – hier symbolisiert durch ein Hähnchen mit Flügeln – ersetzt alle Symbole im Spiel (außer dem Scatter) und bietet sich daher als Nützlichsteinsatz für die Spielfluktuation an. Wie erwähnt ist es fähig, alle Symbole im Gameplay zu ersetzen und kann auf diese Weise sehr effektiv eingesetzt werden.

Das Schmetterling-Symbol fungiert dagegen gleichzeitig als Scatter. Wenn es in mindestens 5 verschiedenen Positionen auftaucht, startet das Spiel einen Bonus-Runden-Modus mit einer Vielzahl an Bonusfunktionen. Ein zufällig ausgewähltes Gewinn-Coin-Symbol wird ausgetauscht und bei jeder Kombination kann man das Multiplikator-System in Gang setzen.

Bonusfunktion & Freispiel: Der Hauptbonus-Modus, "Flock Frenzy", beginnt mit der Erscheinen des Hähnchen-Wild-Symbols. Dann müssen Spieler nachfolgend die verbliebenen Kombinationen abrunden, um so viel Bonus-Coin-Guthaben zu generieren wie möglich.

Bald nach Einnahme von mindestens 50 Freispiel-Aufenthalte bietet sich der Spieler nunmehr den Zugang zum "Pecking Order" Level. Jede freie Drehung schlägt im neuen Modus in mindestens einer beliebigen Position immer einen zufällig ausgewählten Gewinn-Coin-Symbol ein, also sind diese zusätzlichen Verbindungen auch erheblich.

RTP & Volatilität: Die Rückkehrquote beträgt 96 % und die Spieldynamik ist hochgradig mit dem Level eines moderaten Slot-Produkts. Spieler sollten daher in den Fall von maximalen Werten auf mehrere Tageseinheiten zählen.

Betting-Bereich & Max-Win: Insgesamt lässt sich feststellen, dass der Mindestbetrag bei 0,10 Cent liegt und ein Betrag von bis zu 100 Euro möglich ist. Der maximale Gewinn betrug hier an den Slots in unserem Test-Gameplay von "Chicken Road" 400 €.

Gaming-Modus & Handynutzung: Insgesamt unterstützt das Spiel alle gängigen mobilen Plattformen und kann auf verschiedenen Betriebssystemen wie iOS, Android und Windows verwendet werden. Spieler haben also keine Angst zu sein, dass sie eine bestimmte Handynutzung benutzen.

Spieler-Erlebnis: Es ist zumindest offensichtlich, dass das Gameplay sehr einladend und leicht zu verstehen ist. Trotzdem bieten alle Funktionen, wie die verschiedenen Symbole, Wild-Symbole und Scatter auch gleichzeitig eine sehr viel größere Spielvariablen in Bezug auf mögliche Kombinationen.

Die Grafik und die Soundeffekte wirken jedoch beeindruckend, so dass sich viele Spieler von "Chicken Road" tatsächlich überzeugt fühlen werden. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass das Ziel der Schöpfer hier darin bestand, etwas ganz Besonderes schaffen.

Analyse: Abschließend lässt sich sagen, dass "Chicken Road" für diejenigen perfekt geeignet ist, die einfach ein Slot-Spiel spielen möchten. Dennoch wird diese Entscheidung anhand von einigen speziellen Aspekten geprägt sein, insbesondere wenn es darum geht, nach Gewinnen zu suchen.

Dort hat man vielleicht eher Erfolg im Rahmen des niedrigen Mindestbetrags oder einer der beiden Bonusspiele, die besonders in ihrer Art etwas besonderes bieten. Aber ob der harte Gegensatz für bestimmte Spieler nicht einen entscheidenden Punkt darstellen könnte – dies sollte zumindest als Nachteil bezeichnet werden.

Insgesamt hat man auf Grund dieser Beschränkungen eher weniger auszusorgen, da alle anderen Aspekte absolut unproblematisch sind. Der Spielwert von 7/10 ergibt sich vorwiegend aus seiner Fähigkeit, die Würfel im Gameplay zu überraschen und dennoch eine kontinuierliche Freude bereit zu halten.